Animefan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der 15 jährige Ichigo Kurosaki lebt ein recht chaotisches Leben. Als Halbwaise wohnt er mit seinem leicht durchgeknallten Vater und seinen zwei kleinen Schwestern zusammen. Da sein Vater Arzt ist, leben sie alle in einem kleinen Krankenhaus. Ichigo hat, für einen Japaner völlig ungewöhnliche, orange-helle Haare und darf sich allein deshalb schon eine Menge anhören. Dazu kommt allerdings eine noch viel größere Ungewöhnlichkeit. Er sieht Geister und kann sich sogar mit ihnen unterhalten. Die ruhelosen Seelen verstorbener Menschen können einen schon ganz schön nerven, doch Ichigo hat sich realtiv gut mit seiner seltenen Fähigkeit arrangiert. Bisher ist er aber auch noch nie einer bösen Seele begegnet, von daher gab es noch nie Komplikationen. Normalerweise werden Seelen verstorbener Menschen früher oder später von Todesengeln, genannt Shinigami, zur Soul Society (in den Himmel) geschickt um dort ihren Frieden zu finden. Manchmal kommt es aber vor, das eine Seele zu einem Dämon wird. Ein solcher Dämon nennt sich Hollow. In so einem Fall schickt Soul Society einen Shinigami (Todesengel), um den Hollow zu vernichten. Genau so ein Hollow ist nun in Ichigo´s Wohngegend aufgetaucht. Sofort taucht natürlich auch ein Shinigami auf, um die Sache zu regeln. In diesem Fall handelt es sich um Rukia Kuchiki. Nachdem sie sich gründlich gewundert hat, das Ichigo sie sehen kann, klärt sie ihn erstmal über alles auf. Da der aber noch nie einem Hollow begegnet ist nimmt er Rukia zunächst überhaupt nicht ernst. Rukia belegt Ichigo mit einem Bann der ihn bewegungsunfähig macht, damit er ihr nicht in die Quere kommt. Der Kampf mit dem Hollow beginnt. Ichigo fühlt sich verantwortlich für seine Familie und irgendwie beschleicht ihn das Gefühl, das es seine Schuld ist das der Hollow überhaupt aufgetaucht ist. Als er seine kleine Schwester schreien, hört schafft er das unmögliche und bricht Rukia´s Bann. Seine Schuldgefühle und sein Beschützerinstinkt sind so groß, das er den Hollow zum Kampf herausfordert, ohne eine Chance gegen ihn zu haben. Rukia springt ein, denn Ichigo befindet sich in absoluter Lebensgefahr. Sie will ihm einen Teil ihrer Kräfte leihen um ihn zu retten. Mit diesen Kräften könnte Ichigo den Hollow besiegen und alles würde wieder normal werden. Wäre ein guter Plan gewesen, wenn nicht Ichigo´s spirituelle Energie so groß wäre. Statt einen Teil von Rukias Kräften zu übernehmen, zapft er ihr ungewollt sämtliche Energie ab und besiegt den Hollow mit Leichtigkeit. Rukia, ihrer Kräfte beraubt kann in diesem Zustand unmöglich wieder zurück zur Soul Society. Ihren Job kann sie so auch nicht weiter ausüben. Da bleibt nur eine Lösung, Ichigo muß von nun an ihren Job machen und sie wird einfach so lange bei ihm bleiben bis ihr eine Möglichkeit einfällt ihre Kräfte wieder zurück zu gewinnen. Also nistet sich Rukia in Ichigo´s Wandschrank ein, besorgt sich einen Fake-Körper, den auch normale Menschen sehen können und meldet sich in seiner Schule als Austauschschülerin an um ihm nicht mehr von der Seite zu weichen. Eine merkwürdige Nutzgemeinschaft, der sich bald von Ichigos Energie angezogen, immer mehr Leute anschließen um die Welt von bösen Hollows zu bereinigen und den guten zu Seelen helfen zur Soul Society zu kommen.

|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (24 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|