Animefan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Anime Cuts

VieleAnimes werden in Deutschland fürs TV gnadenlos geschnitten bzw. verändert. Das geschieht im Namen des sogenannten Jugendschutzes um Serien, die eigentlich nicht für Kinder gedacht sind, überhaupt im Nachmittagsprogramm zeigen zu dürfen. Serien, die für Erwachsene oder Jugendliche gemacht wurden, werden für 6-jährige zurechtgestutzt. Das dabei oft Charme und Sinn auf der Strecke bleiben, ist leider eher Standard als Ausnahme. Unsere Beschreibungen basieren grundsätzlich auf den (japanischen) Originalversionen. Deshalb können unsere Bewertungen (besonders im Bezug auf Gewalt, Grausamkeit oder auch Erotik) teilweise sehr stark von den deutschen TV Versionen abweichen. Den Umfang möglicher Änderungen möchten wir hier am traurigen Beispiel der deutschen TV Version von Naruto darstellen. Dafür hat sich Melanie (Klamsi)
durch die ersten 20 deutschen Naruto Folgen im Nachmittagsprogramm gequält und möchte hier einige der massivsten Änderungen beschreiben:
Ich muß dazu noch erwähnen, das einige dieser Schnitte bereits in der Amerikanischen Version vorhanden sind. Nicht jeder Schnitt geht auf das Konto der deutschen Nachbearbeitung (aber die allermeisten). Jeder Schnitt ist eine Frechheit. Wer sagt, das es besser ist, die Sendung zu schneiden, weil die kleinen Kinder dann besser damit klar kommen redet Stuss. Naruto war schon immer eine Sendung für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie kleinen Kindern zeigen zu wollen ist für mich ganz einfach frech und sonst nix
Einleitung wurde einfach weggeschnitten:

Schon in den ersten Sekunden der ersten Folge dieser Serie beginnt die rücksichtslose Nachbearbeitung. Die komplette Einleitung fehlt. Die Entfernung dieser Schlüsselszene macht es gleich zu Anfang sehr viel schwerer, Naruto's Geschichte zu verstehen. Verwirrung macht sich breit.
Ein Opening zum wegrennen:
Das Opening, das die Naruto-Fans im deutschen Fernsehen bestaunen dürfen, wurde (soweit ich weiss) extra für Deutschland produziert. Warum der Song jetzt aber in englischer Sprache gesungen wird, ist mir nicht ganz klar. Im groben kann man nur sagen, das das deutsche Opening - verglichen mit dem sehr hochwertigen japanischen Originalsoundtrack - eher als minderwertig bezeichnet werden kann. Ganz besonders übel ist, das schon im Opening der Name Sasuke (sprich: Saske) falsch ausgesprochen wird, nämlich SasUUUke. Ein Stich ins Herz eines jeden echten Anime-Fans.
Nasenbluten ohne Blut:

Naruto benutzt seine Spezialtechnik 'Sexy no Jutsu', was im Original bei diversen Leuten Nasenbluten hervorruft. Bei dieser Technik verwandelt er sich in ein nacktes hübsches Mädchen. Die deutsche Nachbearbeitung hat das Nasenbluten komplett entfernt. Dadurch geht die ganze Situationskomik dieser Szenen verloren, stattdessen macht sich mal wieder Verwirrung breit. Spritzgeräusche von etwas Unsichtbarem, das man nicht zuordnen kann, schon irgendwie gruselig.
Kämpfe ohne Waffen:
Wegretuschierte Waffen machen das Kampfgeschehen oft schwer verständlich. Es sieht zum Beispiel recht dämlich aus, wenn ein starker Ninja vor einer lächerlichen Faust so sehr zurückschreckt, als würde sie seinen Tod bedeuten. Das in der Faust ursprünglich mal eine gefährliche Waffe steckte, welche die Reaktion völlig verständlich macht, können Leute, die das Original nicht kennen, ja nicht wissen. Es soll Zuschauer vom deutschen TV-Naruto geben, die tatsächlich denken, das die Japaner hier einen Fehler gemacht haben und das somit Naruto ein minderwertiger und schlecht durchdachter Anime ist...Leute, die ihr keine Ahnung habt, ihr liegt falsch!
Bilder vergrößern im Namen des Jugendschutzes:
Eine sehr praktische Methode um Wunden oder Waffen möglichst schnell und billig zu verstecken, ist einfach mal das Bild zu vergrößern. Was auch immer hier zensiert werden soll, rutscht über den Bildschirmrand und ist somit nicht mehr zu sehen. Wie überaus kreativ!
Dialogzensur de luxe:
Nur ein ganz kleines Beispiel für die Verharmlosung ernster Themen ist, wie SasUUUke in Deutschland über seinen Bruder Itachi spricht. Er redet hier darüber, das er sich an ihm rächen will. Aber verdammt noch mal, in Wirklichkeit will er ihn töten, weil er seine ganz Familie abgeschlachtet hat. SasUUUke ist der einzige Überlebende des Gemetzels und seine Psyche hat nicht gerade wenig Schaden daran genommen.
Noch etwas zur Synchro:
Ich muß aufpassen nicht zu hart zu urteilen, denn ich bin grundsätzlich völlig gegen jede Synchro und schaue mir Animes nur im Original an. Also drücken wir es milde aus, die deutsche Synchro von Naruto ist...sehr schlecht... Die Stimmen passen bis auf wenige Ausnahmen nicht besonders gut zu den Charakteren. Ich glaube aber, wenn man das Original nicht kennt, kann man damit noch einigermaßen klarkommen. Grundsätzlich finde ich Naruto's Stimme allerdings viel zu tief, SasUUUke's Stimme klingt zu schwul (sorry) und weiter will ich auch gar nicht darauf eingehen. Nur noch eine Kleinigkeit, gegen Gaara's Originalsprecher hat niemand eine Chance. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Emotionen Fehl am Platze:

Sehr böse macht mich, das einige der bewegendsten und nachdenklichsten Szenen des Naruto-Animes der Schnippel-Schere zum Opfer gefallen sind. Szenen, die den Ernst der Serie unterstreichen. Szenen, die einem die Tränen in die Augen treiben. Szenen, die Mut machen. Szenen die unendlich traurig sind und die ich bisher für unverzichtbar gehalten hatte. Ein kleines Beispiel:
Innerhalb der ersten 20 Folgen kommt ein kleiner Junge vor, dessen Ziehvater, der immer sein Held war, vor seinen Augen hingerichtet wird. Die Japaner zeigen das relativ schonungslos, denn nur so kommt die Tragik der Geschichte richtig rüber. In Deutschland hingegen, wird der Tod dieses Ziehvaters völlig verschwiegen. Es wird lediglich gezeigt, das er ´eingefangen´ wird. Im Original wird er an ein Holzkreuz gebunden, gefoltert und dann getötet, wobei der kleine Junge das alles durch einen Maschendrahtzaun beobachtet und dabei schrecklich weint und leidet. Zurück bleibt ein Trauma, aus dem Naruto ihm letztendlich heraushilft.

Dank der deutschen Nachbarbeitung ist davon nichts zu sehen. Lächerliche Rückblicke und verlangsamte Szenen werden stattdessen gezeigt. Die Sterbeszene an sich wird verdeckt und am Kreuz hängt der Mann auch nicht. Ihm wurden im Sinne des Jugendschutzes von der Nachbearbeitung die Arme abgeschnitten (ich glaube das ist sogar schon in der amerikanischen Version so) und neue, herabhängende wurden stattdessen an das Bild angefügt. Schätzungsweise damit man das Bild nicht mit irgendwelchen Kirchensinnbildern verwechselt (?). Als es hart auf hart kommt und Retuschieren und Rückblicke nichts mehr bringen würden, wird statt des grausamen Geschehens ein schwarzes Bild mit einer herabfallenden Träne gezeigt. Wer also die deutsche Fassung dieses Handlungsablaufes gesehen hat, hat keine Ahnung was am Ende mit dem Ziehvater des kleinen Jungen geschehen ist. Ist er vielleicht in eine Art Gefängnis gekommen?
Aber die hier beschriebene Schnippelei ist fast noch als harmlos zu bezeichnen im Gegensatz zu dem, was die Nachbearbeitung aus Folge 18 und 19 gemacht hat.

Hier will ich mich kurz fassen, denn eine komplette Beschreibung dieses Disasters würde sich über mehrere Seiten erstrecken. Also ganz kurz: Im Original sterben zwei wichtige Charaktere auf tragische, grausame und auch rührende Art und Weise. Der Tod der beiden wird auch jetzt nach über 200 existierenden Naruto Folgen von fast allen Zuschauern als die traurigste und emotionalste Naruto-Story bezeichnet. Sie treibt einem tatsächlich die Tränen in die Augen und ist so bittersüß, das es wirklich eine Schande ist, jemandem das vorenthalten zu wollen. In der deutschen Version ist aber natürlich alles ganz anders. Hier verschwindet der eine ganz einfach Spurlos und der andere wird erst gefeuert und verschwindet dann, nachdem er ´besiegt´ wurde. Von der traurigen wirklichen Geschichte ist so gut wie nichts übrig geblieben. Ich könnte jetzt noch ewig weiter schreiben, zum Beispiel davon, was die Nachbearbeitung aus SasUUUke's ´Tod´ (keine Sorge, er ist nicht wirklich gestorben) gemacht hat...aber ich höre jetzt auf, sonst schreibe ich hier wirklich bis in alle Ewigkeit...
Waffen werden zu Lichtern:
Wieder eine ganz tolle Idee der Schnippelkünstler. Wenn man Waffen, die geworfen werden, nicht rausschneiden kann, weil die Szene dann völlig sinnlos werden würde, dann macht man eben Lichtblitze draus. Man malt die Waffen schön grell an und es wirkt fast so, als könne SasUUUke Funken versprühen. Sowas ist mir zwar nicht oft aufgefallen, aber es kam ein paar Mal vor. Es hat mich so geärgert, das ich es hier unbedingt erwähnen muss!
Ein böser, böser Kuss:

Jeder, der nur die deutsche TV Version von Naruto kennt, wird jetzt staunen. Zwischen Naruto und SasUUUke findet ein Kuß statt, und zwar schon in Folge 3. Nicht das die beiden daran Spaß hätten, viel eher passiert diese witzige Sache durch eine Art Unfall. Die Szene ist zum brüllen komisch und keineswegs irgendwie gefährlich für Kinder oder sowas. Der Kuss wirkt auch nicht schwul, es ist ja nur ein Unfall. Die beiden husten und spucken vor lauter Ekel als sie wieder voneinander loskommen, was die Szene noch witziger macht. Sehr verwirrend in der deutschen Version ist, das der Kuß komplett rausgeschnitten wurde (haben die Amerikaner glaube ich auch gemacht). Stattdessen wird ein Standbild der entsetzten Mädchen aus Naruto's Ninja-Klasse gezeigt, während das Knutsch-Geräusch aber noch zu hören ist. Als dann Sakura auch noch sagt, das SasUUUke's erster Kuss geklaut wurde, ist die Verwirrung perfekt. Wie sollen die Zuschauer denn nun wissen, was passiert ist, bitteschön? Ganz schlaue werden an dieser Stelle vielleicht bemerken das da was editiert wurde, die anderen werden vielleicht beginnen, den Naruto Anime für ziemlich schlecht gemacht und minderwertig zu halten. Wie auch immer man es dreht, der Verlust dieser Szene allein treibt den echten Anime-Fans die Tränen in die Augen.
Darmkrämpfe und ihre Folgen:

In Folge 3 leidet Naruto an Darmkrämpfen und Durchfall, ausgelöst durch vergammelte Milch die er zuvor getrunken hat. Immer wieder rennt er zum Klo. Das ganze ist ziemlich witzig, eben voller Situationskomik. Dabei werden im Original auch Szenen gezeigt, wo er gerade auf dem Klo hockt. In der deutschen Version aber ist der Ablauf so stark verändert, das nicht klar wird, das er die Toilette überhaupt benutzt. Kein Naruto der auf der Schüssel sitzt, nur eine Tür von außen läßt erahnen, was er in dem Raum ewentuell gerade tut. Man sieht in dem Raum grundsätzlich nur seinen Oberkörper. Das Klo an sich und sogar die Rolle Klopapier wurden entfernt. Noch Fragen?
Ich werde dich besiegen:
Ich glaube ich habe in den 20 Episoden, die ich bisher gesehen habe ein einziges Mal das Wort ´tot´ gehört. Den banalen Zusammenhang habe ich aber leider vergessen. Wann immer es im Original darum geht jemanden töten zu wollen, wird im schönen Deutschland nur von ´besiegen´ gesprochen. Jeder wird nur besiegt, niemand stirbt. Zumindest wird es nicht erwähnt. Manchmal läßt sich der Tod einiger Charaktere anhand der (nach der Schnippelei) übriggebliebenen Handlung noch erahnen, aber man muß schon schlau sein, um rauszubekommen, wer denn nun gestorben ist. Für Leute, die das Original nicht kennen, ist das alles ein verwirrendes Rätselraten. Ich erinnere mich an eine denkwürdige Szene, in der ein relativ liebenswerter Charakter Naruto bittet ihn zu töten. Dieser Moment ist sehr bewegend und traurig. Das eben dieser Charakter, in der deutschen Version, Naruto nur darum bittet ihn zu besiegen, macht die Story zumindest an dieser Stelle völlig zu nichte. Der ganze Sinn geht verloren, die traurige Botschaft, die diese Episode übermitteln will ist das einzige was hier stirbt. Deutschlands echte Anime Fans trauern um den schweren Verlust.
Schwarzweiß ist der Hit:
Manchmal sind auch die eifrigsten Editierer zu müde oder zu faul um was wegzuradieren oder zu schneiden. Dann werden Szenen eben einfach mal in Schwarz und Weiß dargestellt. Das sieht stylisch aus und spart eine menge Arbeit. Die Blutflecken werden dabei schwarz, sehen also nur wie Deck aus. Da hat sich unser Naruto eben einfach mal schmutzig gemacht.
Blut ist böse:
Wer das Original von Naruto kennt, oder den Manga liest, dem wird sehr schnell auffallen, das es in der deutschen TV Version (fast) gar kein Blut gibt. Alles wurde im Sinne des Jugendschutzes wegeditiert. Ist es denn so, das Kinder kein Blut sehen dürfen? Meine Meinung dazu ist, das es manchen Kindern eher gut tun würde, wenn ihnen mal gezeigt wird, was Gewalt für Folgen haben kann. Mal ganz abgesehen davon, das Naruto eigentlich nun wirklich keine Kindersendung ist. Naruto im Original ist eine realtiv blutige Angelegenheit. So ist das eben, wenn Menschen gegeneinander kämpfen. Waffen, Schläge und Stürze verursachen schreckliche Wunden und Schmerzen. Den armen Kindern in Deutschland, die Naruto gucken sollen wird das vorenthalten. Was, wenn sie sich demnächst nach Naruto-Art auf dem Schulhof prügeln und dabei denken das ihnen eh nichts passieren kann? Eine schlimme Vorstellung!
Yeah, Zeitlupe:
Wer teilweise mehrere Minuten pro Episode entfernt, muß sich was einfallen lassen um die Sendezeit zu füllen. Eine tolle Idee, die sich die Macher vom deutschen Naruto haben einfallen lassen, ist folgendes: Schneckentempo! Wir kommen in den Genuß, die schönen flüssig laufenden Kampfszenen aus den Original in Zeitlupe zu bestaunen. Natürlich nur die Szenen, die nicht zu brutal sind.
Selbst gebaute Rückblicke:
Selbst zusammengeschnittene Rückblicke sind eine tolle Sache, wenn man damit nach den vielen Schnitten wieder auf die richtige Sendezeit kommt. Wieder einmal beweist die deutsche Nachbearbeitung, wie kreativ sie sein kann *seufz*
Das Bild kenn ich doch:
Auch eine tolle Idee um Sendezeit zu füllen, ist einfach ein paar Bilder aus vorherigen Folgen wieder zu verwenden. Liegt dort im Original Jemand in seiner Blutlache (die aus irgendwelchen Gründen nicht wegradiert werden kann), wird einfach der entsetzt guckende SasUUUke aus der letzten Folge stattdessen nochmal gezeigt. Als ob man das nicht bemerken würde...
Vom rätselhaften Verschwinden diverser Leute:
Nochmal für alle, niemand stirbt! Das ist doch mal was XD Alle sind nur verschwunden, in Gefangenschaft, besiegt, degradiert oder ähnliches...
Hier ein paar Vokabeln zum bessern Verständnis der deutschen Dialogzensur:
tot = verschwunden / besiegt worden /gefangen genommen
sterben = verschwinden / besiegt werden /gefeuert werden
töten = machen das jemand verschwindet/ jemanden besiegen/ sich an jemandem rächen/ jemanden degradieren (Zitat: Gaara Episode 21)
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|