Animefan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Staffel 1
1. Wer ist Naruto?
Naruto, ein Waisenjunge aus dem Dorf, trägt ohne es zu wissen, ein schreckliches Geheimnis buchstäblich in sich - nämlich den Geist des neunschwänzigen Fuchses, der Unheil bringen soll. Alle im Dorf wissen davon, nur Naruto nicht, und so wird er von den meisten gemieden, ohne zu verstehen, warum. Er möche unbedingt ein Ninja werden, doch er ist schon zweimal bei der Abschlussprüfung der Akademie durchgefallen - und auch diesmal schafft er es nicht. Sein Lehrer Iruka ist enttäuscht. Nur Sensei Mizuki scheint Verständnis für den Jungen zu haben und verrät ihm ein Geheimnis: Wenn er eine alte Schriftrolle aus dem Dorf stiehlt und ein der daran beschriebenes Jutsu lernt, wird er als Ninja anerkannt. Naruto weiß nicht, dass Mizuki ihn nur dazu benutzt, an die Rolle heranzukommen, doch Iruka kann gerade noch das Schlimmste verhindern und - Naruto kann endlich beweisen, dass er das Zeug zu einem Ninja hat.
2. Der ehrenwerte Enkel
Naruto hat erfolgreich das erste Level der Ninja-Prüfung bestanden und soll nun einen entsprechenden Ausweis erhalten. Natürlich macht er wieder ein bisschen Ärger, indem er ein völlig punkiges Foto von sich für den Ausweis abgibt. Doch mitten in die hitzige Diskussion darüber platzt der "ehrenwerte Enkel" des Hokage und versucht Naruto mit einem Blitzangriff außer Gefecht zu setzen - was dem Knirps natürlich nicht gelingt - und das wiederum beeindruckt ihn so dermaßen, dass er sich entschließt, Naruto zu seinem Lehrer zu machen. Naruto ist von der Idee anfänglich nicht so begeistert, doch dann treibt er sich ständig mit dem Kleinen herum. Der hat nichts Besseres zu tun, als den Kleinen erstmal das "Sexy Jutsu" beizubringen... und das mit Erfolg.
3. Neue Teams, alte Feinde
Für Naruto beginnt nun "der Ernst des Lebens". Er hat die Grundausbildung zum Ninja geschafft und besucht ab sofort den Unterricht für die Fortgeschrittenen. Er schwärmt nach wie vor für Sakura und die wiederum für Sasuke. Die Klasse wird in Teams aufgeteilt und Naruto, Sakura und Saskue sind zusammen in einem Team. Zwischen Naruto und Saskue kommt es zum Streit und Naruto wendet wieder das Jutsu an, die Gestalt eines anderen annehmen zu können - in diesem Fall die von Sasuke. Und so trifft er auf Sakura, die ihm erzählt, wie nervig und doof sie Naruto findet - was Naruto in Gestalt von Sasuke natürlich ziemlich trifft. Gern würde er sich mit Sasuke messen, aber leider plagt ihn an diesem Tag wieder einmal fürchterliches Bauchweh, weshalb er die meiste Zeit auf der Toilette verbringt. Das ist eine ziemlich peinliche Sache für einen großen Ninjakämpfer...
4. Kakashis großer Bluff
Naruto, Sakura und Sasuke warten auf ihren neuen Lehrer, der zu spät zum Unterricht kommt. Naruto spielt ihm "zur Strafe" einen Streich - doch schon bald wird sich herausstellen, dass der neue Lehrer Sensei Kakashi mit allen Wassern gewaschen ist. Er trickst sie aus, wo es nur geht und ohne es zu merken lernen die Drei dabei eine ganze Menge - vor allem Naruto, der große Töne spuckt und von Kakashi ziemlich blamiert wird...
5. Wo ist euer Teamgeist?
Sensei Kakashi trainiert Team 7, also Naruto, Sasuke und Sakura, doch irgendwie läuft das Training nicht so, wie Kakashi es sich erhofft hat. Die Ninjas tappen in jede Falle und von Teamgeist keine Spur. Also lässt er sie alle durchfallen, weil sie eine Aufgabe nicht erfüllt haben, nämlich ihm zwei Glöckchen abzujagen. Langsam aber sicher begreifen die drei, worum es Kakashi geht und fangen an, sich als Team zu verstehen und an einem Strang zu ziehen.
6. Gefährliche Mission! Reise ins Reich der Wellen
Der Hokage schickt Kakashi mit Naruto, Sasuke und Sakura auf eine Mission. Sie sollen den Brückenbauer Tazuna begleiten, der in das Reich der Wellen zurückgebracht werden möchte. Naruto ist begeistert: Endlich mal wird er für eine richtige Mission ausgewählt. Doch die Aufgabe ist schwieriger als erwartet, denn plötzlich werden sie von zwei mächtigen Ninjas angegriffen. Kakashi gelingt es, die Angreifer zu besiegen. Doch dann knöpft er sich ihren Auftraggeber Tazuna vor, der ihnen verschwiegen hatte, dass es sich um eine äußerst gefährliche Mission handelt. Und es scheint noch jemand hinter Team 7 her zu sein...
7. Geheimnisse unter dem Nebel
Kakashi und sein Team versuchen, den Brückenbauer Tazuna möglichst unbemerkt in das Reich der Wellen zu bringen. Endlich rückt der alte Mann auch damit raus, warum sie auf ihrem Weg von Ninjas angegriffen worden sind. Ein Industriemagnat namens Gato hat im Reich der Wellen die Kontrolle über die gesamte Schifffahrt an sich gerissen. Tazuna hat damit begonnen, eine Brücke zu bauen, um eine Verbindung zum Festland herzustellen - das würde Gato Vorherrschaft beenden. Darum versucht er, den Brückenbau mit allen Mitteln zu verhindern. Und prompt bekommt das Team es auch mit dem größten Ninja-Gangster zu tun - Zabuza. Kakashi muss gegen ihn antreten...
8. Gefangen im Nebel
Naruto und sein Team sind immer noch im Reich der Nebel und versuchen, den Brückenbauer Tazuna vor dem Dämon Zabuza zu beschützen. Doch der ist stark und verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten, so dass es ihm sogar gelingt, Kakashi außer Gefecht zu setzen. Nun sind die GeNin dran, sich etwas einfallen zu lassen. Kakashi möchte, dass sie fliehen und ihn zurücklassen, doch das kommt für Naruto natürlich nicht in Frage...
9. Kakashi, der Sharingan-Krieger
Der Dämon Zabuza macht dem Team richtig zu schaffen, doch Naruto gelingt es durch einen schlauen Plan, ihn zumindest so abzulenken, dass er nicht mehr seine ganze Kraft auf die Aufrechterhaltung des Wassergefängnisses, in dem Kakashi festsitzt, richten kann. Kakashi gelingt es, sich zu befreien, er tritt gegen Zabuza an. Doch plötzlich erscheint ein unbekannter Ninja... Naruto ist eifersüchtig. Wie kann es sein, dass dieser Junge, der nicht größer ist als er, mit so einem Dämon fertig wird?
10. Die Ruhe vor dem Sturm
Kakashi hat sein Sharingan im Kampf gegen Zabuza sehr verausgabt und muss sich bei Tazuna nun erst einmal ausruhen. Das hindert ihn nicht daran, sein Team zu trainieren - und die nicht daran, seine Anweisungen blöd zu finden. Was soll es schon bringen, einen Baum hochzuklettern? Tja, wenn man die Hände dafür nicht benutzen soll, sieht das mit dem Schwierigkeitsgrad schon anders aus. Das Team lernt eine Menge über Chakra und die Konzentration von Energien... und da Gato ihnen bereits auf der Spur ist, werden sie dieses Wissen wohl bald auch brauchen...
11. Das Land, in dem einst ein Held lebte
Naruto und sein Team sind bei Tazuna zu Hause angekommen und der Brückenbauer kann seine Arbeit fortsetzen. Doch seine Leute haben Angst, da Gato das Land kontrolliert und den Brückenbau immer noch mit allen Mitteln verhindern will. Derweil konzentriert sich Kakashi wieder auf das Training seiner Schüler. Bei der Übung, das eigene Chakra auf die Füße zu konzentrieren und so einen Baum hinaufzulaufen, stellt sich heraus, dass Sakura es am besten kann. Und dann erfahren sie endlich, was es mit Inaris Traurigkeit auf sich hat und wer Kaiza war.
12. Das Mädchen, das ein Junge ist
Naruto verbringt sehr viel Zeit im Wald, weil er immer noch lernen muss, sein Chakra so zu konzentrieren, dass er nur mit den Füßen einen Baum raufklettern kann, ohne die Hände zu Hilfe nehmen zu müssen. Als er eines Morgens im Wald aufwacht, begegnet ihm ein faszinierendes Mädchen, mit dem er sich unterhält. Doch dann stellt sich heraus, dass Haku ein Junge ist! Naruto ist ziemlich verwirrt, aber er trainiert verbissen weiter, so lange, bis er sein Trainingsziel endlich erreicht. Derweil erholt sich Zabuza, von dem das Team glaubte, er wäre außer Gefecht gesetzt worden. Doch das stellt sich leider als Irrtum heraus...
13. Alles eine Frage der Schnelligkeit
Zabuza versucht, den Kampf gegen Kakashi und dessen Team mit unlauteren Mitteln zu gewinnen, indem er Waraji und Zouri zu Tazunas Haus schickt, um Tsunami zu entführen. Inari steht tatenlos daneben, denn er hat Angst. Doch dann erinnert er sich daran, dass Naruto ihn schon mal Feigling genannt hat und er greift die beiden an. Glücklicherweise kommt ihm Naruto zu Hilfe und so gelingt es den beiden, Tsunami zu befreien. Doch nun muss Naruto so schnell wie möglich zur Brücke, wo sich Zabuza, Haku und das Team um Kakashi im Kampf gegenüber stehen - und Haku scheint mit dem Jutsu des Kristalleisspiegels alle Trümpfe in der Hand zu halten...
14. Wieder übers Ziel hinausgeschossen!
Noch immer steht Kakashis Team Zabuza und Haku im Kampf auf der Brücke gegenüber. Doch die beiden sind nicht leicht zu besiegen, denn es stellt sich heraus, dass Haku über eine besondere Fähigkeit verfügt, die nur innerhalb seines Clans vererbt wird. Und das wiederum heißt, dass Kakashi sie nicht kopieren kann, was die Chancen des Teams nicht gerade verbessert - genau so wenig wie Narutos Alleingänge, die zwar ziemlich spektakulär, aber nicht besonders durchdacht sind...
15. Ein verzweifelter Versuch!

Die Situation ist nach wie vor sehr gespannt. Naruto und Sasuke suchen immer noch einen Weg, Haku zu besiegen. Sie werden zwar von Sakura "angefeuert", aber Kakashi hat die Situation erkannt: Haku ist nicht so einfach zu schlagen. Er selbst möchte den beiden Jungen gerne helfen, aber dann bestünde die Gefahr, dass Zabuza den Brückenbauer Tazuna in die Hände bekommt, und die so wichtige Brücke nicht gebaut werden kann. Er muss also sehr behutsam vorgehen. Zabuza ist sicher, in Haku einen treuen Diener und einen besonderen Schutz zu haben und er erzählt Kakashi auch stolz, warum. Naruto und Sasuke bekommen davon natürlich nichts mit. Sie versuchen, Haku mit verschiedenen Jutsus abzulenken, aber ihr Gegner weiß darauf zunächst einmal eine Antwort. Als Sasuke allerdings das Jutsu der flammenden Feuerkugel anwendet, ist Haku zumindest sehr überrascht. Zabuza glaubt, ein Mittel gefunden zu haben, Kakashis Sharingan auszuschalten. Die Gefahr für Kakashi, Sakura, Tazuna, Naruto und Sasuke ist noch nicht gebannt.
16. Ungeahnte Kräfte

Der Schrei eines Mädchens ist zu hören, und Sasuke ist sicher, dass es Sakura war. Naruto ist noch sehr benommen vom Kampf mit Haku, aber er und Sasuke müssen zusammenarbeiten, wenn sie Sakura helfen wollen. Haku ist allerdings nicht so einfach zu besiegen, auch wenn es manchmal so scheint. Erst hält er die Jungs mit Nadeln in Schach. Dann ist er plötzlich verschwunden, taucht aber schnell wieder auf. Wie hat er das gemacht? Sasuke versucht, mit dem Sharingan eine Wende herbeizuführen. Aber er hat zu viel Chakra aufbringen müssen und seine Kräfte lassen langsam erschreckend nach. Er ist am Ende. Auch Naruto ist erschöpft. Kakashi hat es bisher nicht geschafft, Zabuza zu besiegen, möchte aber seinen Schützlingen unbedingt zu Hilfe eilen. Für einen Moment kann er seinen Widersacher ablenken und an ihm vorbeiziehen. Er muss aber nicht mehr eingreifen, denn Naruto ist plötzlich wie verwandelt. Ist das Siegel zerbrochen, durch das der neunschwänzige Fuchs in seinem Körper festgehalten wird? Kann er jetzt mit den ungeheuren Kräften, die dadurch frei werden, seinen Teamkameraden helfen?
17. Versteckter Ehrgeiz

Haku wird von Narutos vehementem Angriff - verursacht durch eine kleine Menge Chakra des neunschwänzigen Fuchses - völlig überrascht und kann dem nichts entgegensetzen. Zum ersten Mal hat er das Gefühl, versagt zu haben, und seinem Herren nicht dienen zu können. Aber er gibt nicht auf und provoziert Naruto, damit er vielleicht einen Fehler macht. Als das nicht hilft, versucht er es mit der "Mitleids-Tour". Er erzählt Naruto von seiner schweren Kindheit, und so ganz nebenbei lässt er einfließen, dass auch er das Kekkei Genkai in sich hat. Zabuza, der ihn ansprach, als er einsam am Straßenrand saß, habe ihm gleich das Gefühl gegeben, wichtig zu sein. Kakashi erfährt von Zabuza allerdings dass dieser Haku als "Werkzeug" benutzt. Er hat inzwischen auch mitbekommen, was mit Naruto passiert ist und fordert Zabuza zum alles entscheidenden Kampf heraus. Aber der Nebel behindert ihn in seinen Aktionen. Da hat er die rettende Idee, er benutzt das Jutsu des vertrauten Geistes, das heißt, er setzt Ninja-Hunde ein, die mit ihrem Geruchssinn trotz des Nebels die Position des Gegners anzeigen. Zudem wirken sie sehr bedrohlich, was Zabuza sehr beschäftigt. Und dann hat Kakashi das entscheidende Jutsu parat, das flammende Schwert.
18. Naruto

Der Kampf um die Brücke geht in die letzte Phase. Nachdem Haku sich geschlagen gegeben hatte, überrascht er Naruto plötzlich mit einem neuen Angriff, um Zabuza zu Hilfe zu kommen, der wiederum mit Kakashi um die Entscheidung kämpft. Haku wirft sich zwischen die beiden, aber Zabuza muss erkennen, dass er mit der Kraft am Ende ist. Das muss auch Gateau einsehen, der ja mit Zabuzas Hilfe den Brückenbau verhindern wollte. Sakura nimmt diese Gelegenheit wahr und läuft zu Sasuke, der vom Kampf mit Haku geschwächt immer noch wie leblos am Boden liegt. Da werden bei ihr Erinnerungen an die gemeinsame Zeit an der Akademie wach.
19. Abschied nehmen

Endlich ist der Kampf um die Brücke beendet, denn Gateau feuert Zabuza und da dieser nun nicht mehr in Gateaus Diensten steht, müssen Kakashi und sein Team auch nicht mehr gegen ihn kämpfen - allerdings gegen die Horde Gangster schon, die Gateau stattdessen engagiert hat, doch das ist für Naruto und Kakashi ein Kinderspiel. Sie machen sich auf den Heimweg und alle freuen sich schon darauf, in das Dorf hinter den Blättern zurückkehren zu können.
20. Eine neue Herausforderung
Voller Tatendrang wacht Naruto auf. Er möchte endlich einmal beweisen, was er wirklich drauf hat. Vor allem, das er besser ist, als sein Teamrivale Sasuke. Die bisherigen Missionen waren seiner Meinung nach zu leicht für ihn. Gesagt, getan. Aber ob er nun in einem Garten Unkraut zupft, oder einen großen Hund ausführt, er bekommt Ärger, der richtig weh tut. Aber Schon bald wartet eine sehr große Herausforderung auf ihn und sein Team: Demnächst findet die jährliche ChuNin-Auswahlprüfung statt, und aus allen Ländern kommen Kandidaten, um daran teilzunehmen.
21. Wer seid ihr? Neue und alte Rivalen

Die ChuNin-Auswahlprüfung steht bevor, und es treffen immer mehr Kandidaten ein. Dadurch entsteht natürlich ein großer Konkurrenzkampf, nicht nur unter den Schülern, sondern auch unter den Lehrern, die gerne ihre Schützlinge unter den Prüflingen sehen möchten, auch wenn sie noch nicht so viel Erfahrung haben. Das zeigt sich besonders bei der Auswahl der Kandidaten unter Aufsicht des Hokage. Hier tun sich vor allem Kakashi, Kurenai und Asuma als besonders ehrgeizig hervor. Iruka, der die betroffenen Schüler in deren Anfangsjahr unter seinen Fittichen hatte, ist allerdings strikt dagegen. Der Hokage beendet die Diskussion, indem er eine Art Vorprüfung für die betreffenden Schüler anordnet. Kakashi legt Sakura, Sasuke und Naruto ein Anmeldeformular vor und bittet sie, dieses zu einer bestimmten Zeit abzugeben. Aber bis dahin erleben die Drei noch einige unangenehme Situationen, die teilweise Kakashi initiiert hat. Das ist seine Art von "Vorprüfung, die der Hokage vorgeschlagen hatte. Aber auch die Konkurrenz versucht den Anderen zu zeigen, dass sie ernst genommen werden möchte.
22. Rock Lee gegen Sasuke Uchiha

Je näher der Termin für die ChuNin-Auswahlprüfung kommt, desto mehr Kandidaten treffen ein, und desto nervöser werden alle. Denn unter den Neuankömmlingen sind doch einige, denen man nicht unbedingt trauen kann. Sasuke nimmt sich einen von ihnen vor. Es ist Lee, ein Junge, der etwas arrogant wirkt, und der auch gleich andeutet, dass er gerne zeigen möchte, was er drauf hat. Zuerst einmal gesteht er Sakura seine Liebe, die wehrt aber sofort ab. Dieses Liebesgeständnis bringt Naruto auf die Palme und er fordert Lee heraus. Der Kampf währt nur kurz, weil Lee ein verbotenes Jutsu anwendet. Dann kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Sasuke und Lee, den die Herkunft Sasukes nicht im geringsten interessiert. Es wird mit harten Bandagen gefightet, und auch hier wendet Lee nicht immer legale Mittel an, sodass Sasuke bald am Boden liegt. Aber er gibt nicht auf. Als es immer dramatischer wird, taucht plötzlich Lee`s Lehrer auf. Er ist entsetzt, dass sein Schüler mit unsauberen Techniken arbeitet, und Lee gibt am Ende klein nach.
23. Team 7 viel Glück!

Kakashi wünscht seinen drei Schülern für die Auswahlprüfung viel Glück und schickt sie los, um sich mit allen anderen Kandidaten in einem bestimmten Raum einzufinden. Dort trifft die Drei der Schlag, denn dort warten nicht nur Anfänger, sondern auch viele Gestalten, denen man nicht unbedingt im Dunkeln begegnen möchte. Da keiner der Anfänger weiß, was auf ihn zukommt, ist jeder auf Informationen angewiesen. Besonders hilfreich sind solche, die von Kandidaten kommen, die sich schon mehrmals an der Prüfung versucht haben. Bei einem von ihnen, Kabuto, holen sich Sasuke, Sakura und Naruto Rat und sie erfahren einiges, was ihnen helfen kann. So meint ein Team, sie müssten mal zeigen, was sie leisten können. Aber Team 7 wurde ja gewarnt und kann sich darauf einstellen.
24. Kräfte sammeln! Die Chu-Nin Prüfung beginnt

Die ChuNin-Auswahlprüfung beginnt. Der äußerst strenge und finster dreinblickende Prüfer Ibiki gibt gleich, nachdem alle Teilnehmer Platz genommen haben, die noch strengeren Regeln bekannt: Zuerst einmal darf es ohne seine Erlaubnis keine Kämpfe untereinander geben. Dann, wie und wann Punkte vergeben, beziehungsweise abgezogen, und dass jeweils das ganze Team und nicht nur die einzelnen Mitglieder bewertet werden. Das bedeutet, dass auch die anderen nicht bestehen, wenn auch nur einer versagt. Besonders hart empfinden die Teilnehmer, dass man zwei Punkte Abzug bekommt, wenn man mogelt, und beim fünften Mal sogar disqualifiziert wird. Als erstes geht es an die schriftliche Prüfung, ein Schock für viele. Und das ohne Abschreiben? Geht denn das? Die Angst, wegen einer Schummelei durchzufallen ist allerdings bei allen groß, auch bei Naruto, der sogar ein Angebot von Hinata, dies bei ihr zu tun, ablehnt. So versucht ein jeder diesen Test auf seine Weise zu bestehen, aber den anwesenden Wachen entgeht kaum etwas, und so werden schon während der regulären Prüfungszeit einige Teams aussortiert. Team 7 glücklicherweise noch nicht. Aber die letzte Frage ist entscheidend...
25. Die zehnte Frage: Alles oder Nichts!
Ibiki, der strenge Prüfer sorgt wieder einmal für Unruhe, als er die letzte Frage ankündigt, und speziell dazu noch neue Regeln, die es in sich haben. Jeder kann zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden. Wenn er die Frage nicht beantworten möchte, bekommt er Null Punkte, egal, wie viele er vorher schon hat sammeln können. Das heißt, er ist durchgefallen. Wenn man sich aber der Frage stellt, und sie falsch beantwortet, dann fällt man nicht nur durch, sondern wird für immer von der ChuNin-Auswahlprüfung ausgeschlossen! Aber nicht nur er, sondern das ganze Team. Einige Kandidaten entscheiden sich dafür, aufzugeben. Aber es wollen doch noch einige weitermachen, auch Team 7, und sie warten auf die entscheidende Frage...
26. Sonderbericht: Live aus dem Wald des Schreckens
Nachdem sich die ChuNin-Prüflinge gerade noch über den bestandenen Test freuen durften, kommt es jetzt knüppeldick. Eine Prüferin namens Anko erscheint, und sie scheint strenger zu sein, als Ibiki Morino. Und das soll schon etwas heißen. Alle Schüler werden auf den Boden der Tatsachen heruntergeholt und müssen erst noch die 2. Prüfungsphase erfolgreich überstehen, um ChuNin zu werden, und die findet im Wald des Schreckens statt. Alle sind sehr gespannt, was sie dort erwartet, aber keiner gibt so recht zu, dass er schon ein bisschen Angst hat. Team 7 hat etwas Ablenkung, denn Konohamaru und seine Freunde kommen, um ein Interview mit Sakura, Naruto und Sasuke zu machen. Und da erfährt man vielleicht doch einige interessante Dinge, die man noch nicht kennt.
27. Die Prüfung geht weiter
Noch müssen sich mit Team 7 weitere 26 Teams messen. Jedes Team bekommt eine Schriftrolle - jeweils eine andere und am Ende gilt es, mit zwei Schriftrollen durchs Ziel zu gehen, also einen Turm im Wald des Schreckens zu erreichen. Die Prüfung soll über fünf Tage gehen und allen ist klar, dass nur wenige bestehen werden.
28. Naruto der Schlangenbeschwörer

Die Prüfung im Wald geht weiter und Naruto, Sakura und Sasuke haben es nicht nur mit der Konkurrenz der anderen Teams zu tun, sondern auch die unheimlichen Gras-Ninjas machen ihnen zu schaffen. Sasuke traut niemandem mehr und darum vereinbart er mit Sakura und Naruto ein sehr langes Code-Wort... so lang, dass Naruto es sich nicht merken kann. Und anhand dieser Tatsache entlarvt Sasuke einen Gegner, der in Gestalt von Naruto auftaucht - und Sasuke und Sakura bewegungsunfähig macht. Und von dem echten Naruto ist keine Hilfe zu erwarten...
29. Narutos Gegenangriff: Gib niemals auf!

Team 7 befindet sich noch immer im Wald des Schreckens. Naruto ist es gelungen, einer Riesenschlange zu entkommen und als er Sasuke und Sakura endlich wieder findet, stellt er fest, dass die zwei ein noch viel größeres Problem haben. Der Gras-Ninja ist wild entschlossen, ihnen ihre Schriftrolle abzujagen und Sasuke ist wie gelähmt - er kann einfach nichts tun. Naruto versucht natürlich, einzugreifen, aber auch er hat es schwer gegen den Gras-Ninja. Doch dann stachelt etwas Sasukes Ehrgeiz an und sein alter Kampfgeist erwacht...
30. Das Mal des Fluches

Der Gras Ninja, mit dem es Naruto und seine Freunde schon eine ganze Weile zu tun haben, fügt Sasuke ein Mal am Hals zu, woraufhin er bewusstlos wird. Da der Gras-Ninja vorher schon Naruto außer Gefecht gesetzt hat, muss Sakura jetzt allein die Verantwortung für die Geschehnisse übernehmen - welche auch immer das sein werden, denn offensichtlich trägt der Gras Ninja ein dunkles Geheimnis mit sich, das nur Anko kennt, die ihn verfolgt - doch auch sie scheint gegen diesen mächtigen Dämonen machtlos zu sein...
31. Schwur der buschigen Augenbraue: Ewige Liebe und Schutz

Orochimaru hat Naruto und Sasuke außer Gefecht gesetzt, sie sind bewusstlos. Nun trägt Sakura die Verantwortung dafür, dass den beiden nichts passiert und sie fühlt sich damit ziemlich überfordert. Zumal Orochimaru seine Anhänger auf das Team angesetzt hat. Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann diese auftauchen werden. Doch Sakuras Verehrer Lee ist auch nicht weit... Ino und ihr Team plagen sich mit anderen Problemen herum, denn die Prüfung geht dem Ende entgegen und sie haben noch nicht allzuviel auf die Reihe gekriegt. Auch Inos neue Pläne, dies zu ändern, scheitern.
32. Allein gegen alle

Sakura hat ein echtes Problem, denn sie steht allein drei Gangstern von Orochimaru gegenüber. Naruto und Sasuke sind nach wie vor bewusstlos und so muss Sakura versuchen, allein zurecht zu kommen - etwas, das ihr gar nicht liegt. Sie denkt an ihre Kindheit, während der sie mit Ino noch befreundet war, wie schüchtern sie damals schon war. Als Sakura schon völlig verzweifelt ist, naht doch noch Rettung: Ino und ihr Team haben Sakuras aussichtslosen Kampf aus einem Versteck beobachtet und Ino hat lange gezögert, ihr zu helfen, doch nun stellt sie sich auf Sakuras Seite...
33. Formation Ino-Shika-Cho!

Sakura steht allein im Kampf gegen Dosu und Zaku, doch Ino und ihr Team eilen ihr zu Hilfe - was fürs erste mal nicht allzuviel nützt, doch dann passiert etwas Überraschendes: Der eben noch bewusstlose Sasuke erwacht und zeigt plötzlich eine Stärke, die noch nie jemand an ihm gesehen hat. Nur sein Gegner Dosu begreift sofort, was da abgeht: Das Mal des Fluches, das Orochimaru Sasuke zugefügt hat, macht sich bemerkbar. Sasuke verfügt offenbar über große Kräfte - die Kräfte des Bösen...
34. Gaaras unglaubliche Kraft

Ino hat Sakura aus der Patsche geholfen, doch das ändert nichts daran, dass die beiden nach wie vor verfeindet sind. Während sie sich noch von dem Kampf erholen, haben Kiba und sein Team ein ganz anderes Problem, denn sie werden Zeuge, wie Gaara sein Jutsu anwendet - und das bekommt seinen Gegnern so gar nicht. Der Junge scheint soviel Chakra zu haben, dass Kiba, Shino und Hinata Angst bekommen und die Flucht ergreifen.
35. Das Geheimnis der Schriftrollen: Niemals reinschauen!

Naruto und sein Team sind ziemlich frustriert, denn es sieht nicht so aus, als ob sie die Prüfung bestehen würden. Nach wie vor haben sie keine Himmelsschriftrolle und sie gehen davon aus, dass die anderen Teams bereits auf dem Weg zum Turm sind - wo auch immer dieser Weg ist. Doch dann begegnet ihnen Kabuto, der ihnen klar macht, dass es sinnlos ist, den ganzen Wald nach einer Schriftrolle abzusuchen und sich bereit erklärt, ihnen den Weg zum Turm zu zeigen. Wenn es eine Chance gibt, noch eine Schriftrolle zu bekommen, dann dort...
36. Wer sind die besseren Doppelgänger?

Team 7 und Kabuto sind auf dem Weg zum besagten Turm und stellen fest, dass sie im Kreis gelaufen sein müssen. Zudem sehen sie sich plötzlich mit einigen finsteren Gestalten konfrontiert, die sich ihnen in den Weg stellen und von ihnen die Schriftrollen fordern. Diese Gestalten beherrschen auch ein Jutsu der Doppelgänger und greifen Sakura, Naruto und Sasuke, sowie Kabuto an. Die wissen gar nicht, woher die Angriffe kommen, und wo sich die echten Gegner versteckt halten. Erst als Naruto sein Jutsu der Schattendoppelgänger anwendet, ändert sich die Situation, und Team 7 kann für einen Moment Luft holen und versuchen den Weg zum Turm fortzusetzen.
37. Freundschaft: Ein großes Wort!

Während Sakura, Sasuke und Naruto versuchen, den Text auf einer Wandtafel zu lesen und zu verstehen, steht plötzlich Sensei Iruka vor ihnen. Das ist eine Überraschung. Wie ist er in den Raum gekommen, denn eigentlich kommt man nur mit Hilfe der Schriftrolle durch den Eingang. Egal, Iruka verkündet den Dreien, dass sie auch die zweite Prüfung bestanden haben. Wenn auch mit etwas Glück, denn wenn sie ihre Schriftrollen geöffnet hätten, wären sie hart bestraft worden. Nun kann die dritte Prüfung kommen. Bevor es aber damit losgeht, erklärt Meister Hokage den immer noch zahlreich verbliebenen Prüflingen, welchen Sinn eben dieser nächste Test hat. Aber vor allem kommt ein neuer Prüfer, der nicht gerade einen sympathischen Eindruck macht.
38. Viel zu viele Teilnehmer

Die dritte Prüfungsstufe naht. Hayate, der verantwortliche Prüfer, bereitet die immer noch zahlreich verbliebenen Teilnehmer darauf vor, was auf sie zukommt. Er betont ausdrücklich, dass es sich jeder überlegen sollte, ob er nicht doch lieber aufgibt. Aber keiner ist dazu bereit. Auch Sasuke nicht, obwohl er mit dem Mal an seinem Hals immer mehr Probleme hat. Er wird allerdings von Meister Hokage und den Prüfern genau beobachtet. Nur Kabuto erklärt offen, dass er aussteigen will. Welches Spiel spielt er eigentlich? Der nächste Teil der Prüfung macht deutlich, dass man versucht, die Teilnehmerzahl drastisch zu verringern. Es wird jeweils einen Kampf Mann gegen Mann geben, bei dem es natürlich immer nur einen Gewinner gibt. Für den ersten Kampf wird Sasuke ausgelost. Er soll gegen Yoroi Akado antreten, einen zwielichtigen Freund von Orochimaru. Eine große Herausforderung.
39. Sasuke Uchiha gegen Yoroi Akado - Das Duell!

Sasuke Uchiha und Yoroi Akado sind die ersten beiden, die ums Weiterkommen kämpfen müssen. Yoroi ist davon überzeugt, dass Sasuke keine Chance gegen ihn hat, weil das Mal des Fluches an dessen Hals - ein Geschenk von Orochimaru - ihn in seiner Bewegungsfreiheit zu stark einschränken wird. Und so scheint es auch lange. Sasuke geht bis an die Grenzen seiner Möglichkeiten, und seine Teamkollegen müssen das Schlimmste befürchten. Aber im letzten Moment gelingt es ihm, Jutsus anzuwenden, gegen die Yoroi keine Mittel hat. So wird Sasuke zum Gewinner erklärt und zur dritten Prüfung zugelassen. Kakashi, der den Kampf genau beobachtet hat, weiß aber, dass das Mal des Fluches versiegelt werden muss, damit es keine Kontrolle über Sasuke bekommt.
40. Kakashi und Orochimaru: Von Angesicht zu Angesicht!

Der Kampf Shino gegen Zaku nimmt einen dramatischen Verlauf. Shino hat es geschafft, Insekten in Zakus Körper zu dirigieren, die in der Lage sind, dessen Chakra aufzusaugen. Zaku ist plötzlich mit seiner Kraft am Ende, Shino wird zum Sieger erklärt und kommt somit ins Finale. Eine weitere dramatische Situation entsteht, als sich Kakashi und Orochimaru plötzlich gegenüberstehen.
41. Erinnerungen

Das Team von Kakashi verfolgt die Wettkämpfe und ist gespannt, wer in der nächsten Runde gegeneinander antreten muss. Es sind ausgerechnet Sakura und Ino. Sakura ist sich einerseits sicher, dass sie inzwischen genauso gut ist, wie Ino, andererseits muss sie viel an ihre gemeinsame Kindheit denken. Sie und Ino waren mal Freundinnen... doch das ist längst vorbei und so bereiten sich beide auf den ultimativen Kampf vor.
42. Ganz entschieden ein Unentschieden

Sakura und Ino stehen sich im Wettkampf gegenüber, doch egal wie sehr sie sich auch bemühen, sie können sich gegenseitig nicht besiegen, sie scheinen gleich stark zu sein. Bis Ino auf die Idee kommt, das Jutsu der Übertragung des Geistes anzuwenden. Damit scheint sie die Oberhand zu bekommen, doch Sakura gelingt es, sich zu befreien.
43. Shikamarus Schatten

Den Kampf gegen Temari verliert TenTen. Naruto kann es kaum erwarten, endlich zu kämpfen, doch erstmal muss Shikamaru ran - und zwar ausgerechnet gegen Kin, ein Mädchen. Das scheint ein leichter Kampf für ihn zu werden, doch so einfach ist die Sache nun auch nicht und am Anfang sieht Shikamaru ziemlich alt aus. Doch dann wendet sich das Blatt und er kann den Kampf für sich entscheiden. Und dann ist es endlich soweit: Naruto wird gegen Kiba antreten...
44. Akamaru ohne Leinen: Ein Superhund?

Narutos Wunsch, endlich auch bei dem Wettkampf gegen einen Gegner antreten zu dürfen, geht endlich in Erfüllung - sein Kontrahent ist Kiba und damit nicht gerade ein leichter Gegner. Kiba arbeitet mit allen möglichen Tricks und die scheinen auch noch zulässig zu sein. Naruto hat keine großen Chancen gegen ihn...
45. Die Überraschung

Narutos Kampf gegen Kiba gestaltet sich noch schwieriger als am Anfang von allen gedacht, denn Kiba ist nicht nur ein starker, sondern auch ein cleverer Gegner. Doch dann hilft der Zufall Naruto weiter und außerdem hatte er sowieso noch ein Ass im Ärmel, das er sich bis zum Schluss aufheben wollte. Die Kombination aus beidem macht Naruto letztendlich zum Sieger dieses schweren Kampfes.
46. Ein Stammbaum, ein Fehde

Die Wettkämpfe werden immer spannender, weil sich nun nur noch die wirklich besten Kämpfer gegenüberstehen. Als der nächste Kampf angezeigt wird, halten alle den Atem an, denn die kleine schüchterne Hinata muss ausgerechnet gegen Neji antreten - und Naruto und Sakura erfahren überrascht, dass die beiden demselben Clan angehören und überdies deren Sippen seit Generationen verfeindet sind. Neji versucht Hinata davon zu überzeugen, doch lieber gleich aufzugeben, sie hätte ja sowieso keine Chance, doch Hinata trifft ihre eigene Entscheidung...
47. Kleines Mädchen ganz groß

Hinata hat einen schweren Stand im Kampf gegen Neji, doch sie überrascht alle mit ihrem Durchhaltevermögen. Aber letztendlich nützt es ihr leider nichts: Neji ist ein viel zu starker Gegner und Hinata hat keine Chance gegen ihn.
48. Gaara gegen Rock Lee: Die Kraft der Jugend explodiert

Rock Lee muss gegen den unheimlichen Gaara antreten. Sakura und ihr Team sind zuversichtlich, dass er gewinnen wird, bis Guy ihr erzählt, dass Lee leider so gar keine Fähigkeiten im Nin- und Gen-Jutsu Bereich hat - er kann nur Tai-Jutsu. Sakura ist entsetzt, aber Guy erzählt ihr, dass dieser vermeintliche Nachteil eigentlich ein Vorteil ist, denn dadurch hat Lee sich ausschließlich darauf spezialisiert - und ist im Tai Jutsu absolut unschlagbar. Aber ob das auch für den Kampf gegen den unheimlichen Gaara reicht?
49. Die Acht inneren Tore

Rock Lee steht im Wettkampf Gaara gegenüber, den er ziemlich in die Enge treibt. Doch dann legt Gaara sich eine Rüstung aus Sand um und nun muss Lee sich etwas einfallen lassen. Er entschließt sich, zu einer verbotenen Technik zu greifen, die Guy ihm mal beigebracht hat, nämlich das Öffnen der Inneren Tore. Als Kakashi merkt, dass Lee in der Lage ist, dies zu tun, ist er entsetzt, denn dieses Jutsu gehört nicht in die Hände eines Jungen, der erst den Rang eines Ge-Nin hat...
50. Das 5. Tor: Ein großer Ninja ist geboren!

Lee hat sich dazu entschlossen, im Kampf gegen Gaara eines der schwierigsten Jutsus anzuwenden, bei dem er einige der sogenannten "Inneren Tore" öffnet. Dieses Jutsu ist so schnell, dass kein Gegner eine Chance hat, sich zu verteidigen. Doch Gaara hält den Angriffen lange stand - und irgendwann geht Gai dazwischen. Damit hat Lee verloren - und kurz darauf gibt Gaara auf. Dennoch geht er als Sieger aus dem Kampf hervor, da Gai ihn unterbrochen hat.
51. Dunkle Schatten

Während Sasuke immer noch im Krankenhaus liegt, schmiedet Orochimaru seine finsteren Pläne. Doch Kabuto durchschaut ihn - und wird damit für Orochimaru zur Gefahr. Kakashi begreift langsam, welche Gefahren tatsächlich auf Sasuke lauern...
52. Starker Schüler, schwacher Trainer
Naruto wird auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Er soll seine Grundkenntnisse verfeinern und dazu einen neuen Trainer bekommen. Sensei Kakashi hat keine Zeit mehr für ihn und Ebisu auserwählt, für ihn diese Aufgabe zu übernehmen. Naruto ist fassungslos, denn er kann Ebisu auf Grund eines länger zurückliegenden Vorfalls nicht mehr ernst nehmen. Auch Ebisu hat mit dieser Situation Probleme, denn ihm ist die Situation nach wie vor noch sehr peinlich. Aber die beiden raufen sich zusammen und so scheint Naruto doch etwas dazu lernen zu können.
Staffel 2
Der kauzige Berg-Eremit
Naruto trifft auf den kauzigen Berg-Eremiten Jiraiya, der vorrangig an Frauen interessiert ist, nicht aber an Narutos Training. Jiraiya verspricht Naruto, sich dessen Training anzusehen, aber er knüpft eine Bedingung daran. Außerdem macht er ihm klar, dass er zwei verschiedene Arten von Chakra in sich trägt.
Das Jutsu des vertrauten Geistes

Naruto will von dem Berg-Eremiten Jiraiya eine spezielle Technik lernen, nämlich das Jutsu des vertrauten Geistes. Was nicht so einfach ist, denn Jiraiya interessiert sich nach wie vor mehr für Frauen als für Narutos Training. Als er ihm dann doch zeigt, wie man dieses Jutsu anwendet, ist Naruto begeistert - scheitert aber prompt bei dem Versuch, es nachzumachen.
Jede Menge Kaulquappen, nur kein Frosch

Naruto versucht immer noch, hinter das Geheimnis zu kommen, das Jutsu des vertrauten Geistes herzustellen – leider nach wie vor mit nur mäßigem Erfolg, was Jiraiya zur Verzweiflung treibt. Derweil entbrennt der alte Streit zwischen Sakura und Ino wieder. Sie vermuten Sasuke im Krankenhaus, streiten sich darum, wer ihn als Erste besucht und gehen schließlich gemeinsam. Doch die Überraschung ist groß, als sie Sasuke nicht antreffen.
Die Probe: Du bist völlig auf dich allein gestellt

Naruto ist immer noch damit beschäftigt, das Jutsu des vertrauten Geistes zu lernen und Jiraiya entschließt sich zu einem gefährlichen Experiment. Naruto soll aus einer Art Trance heraus dem Chakra des Neunschwänzigen Fuchsgeistes begegnen, das er in sich trägt und so lernen, es zu kontrollieren. Das Experiment gelingt. Naruto trifft auf den unheimlichen Geist in sich...
Sensei Naruto

Naruto ist es gelungen, das Jutsu des vertrauten Geistes anzuwenden. Prompt schwört er Gamabunta herauf, dessen Sensei er nun sein müsste. Doch Gamabunta weigert sich, Naruto als Sensei zu akzeptieren... Derweil braut sich anderswo Ärger zusammen, denn Baki will einen Krieg gegen das eigentlich verbündetete Konoha anzetteln.
Unheimliche Schritte

Naruto liegt im Krankenhaus, nachdem er versucht hatte, Gamabunta zu besiegen, und Shikamaru ist bei ihm und passt auf ihn auf. Auch Sakura ist in der Klinik, um Lee zu besuchen und plötzlich passieren dort merkwürdige Dinge. Sakura hört Schritte hinter sich, doch als sie sich umdreht, ist da niemand….
Die Zeichen stehen auf Kuh!

Die Finalrunde steht an und alle sind nervös deswegen. Naruto ist ungewohnt still und geht an den Ort, an dem er GeNin geworden ist. Dort trifft er auf Hinata, die ihm gesteht, wie sehr sie ihn bewundert. Das beflügelt Naruto - was es auch sollte, denn jetzt ist er spät dran, weil er sich mit Hinata verquatscht hat. Er rennt los und trifft unterwegs auf Konohamaru, der verspricht, ihm einen Geheimweg zu zeigen. Doch der Plan geht schief. Und dann schlägt der Kleine vor, Naruto solle doch auf einer Kuh zur Arena reiten. Die Kuh hasst diesen Vorschlag und verfolgt Naruto mitsamt ihrer Herde...
Byakugan gegen Schattendoppelgänger

Naruto muss den ersten Kampf der Finalrunde bestreiten, und das auch noch gegen Neji, der als fast unbesiegbar gilt. Und alle scheinen Recht zu haben, denn Narutos erster Ansatz, Neji seine Schattendoppelgänger auf den Hals zu jagen, beeindruckt Neji überhaupt nicht. Als hätte er auch hinten Augen, setzt er einen nach dem anderen außer Gefecht.
Nejis Geheimnis

Naruto steht in der Finalrunde Neji gegenüber und scheint gegen dessen Byakugan machtlos zu sein. Doch er rappelt sich wieder auf und schwört, nicht aufzugeben. Schon deshalb nicht, weil Neji Hinata immer so schlecht behandelt und Naruto will ihm unbedingt einen Denkzettel verpassen. Doch dann erzählt Neji ihm die Geschichte seines Lebens, aus der hervorgeht, warum er solche Vorbehalte gegen Hinata hat.
Die geheime Kraft des Versagers

Im ersten Kampf der Finalrunde ist es Neji gelungen, Narutos Chakra-Punkte zu blockieren. Und da Naruto sein Chakra nicht konzentrieren kann, hat er Neji nichts entgegen zu setzen. Doch dann fällt ihm ein, dass er ja zwei verschiedene Arten von Chakra in sich trägt und das des Neunschwänzigen Fuchses hat Neji nicht blockiert. Mit diesem Chakra gelingt es Naruto, sein Jutsu der Schattendoppelgänger zu aktivieren und Neji so auszutricksen.
Merkwürdige Vorkommnisse

Naruto hat den Kampf gegen Neji gewonnen, und Neji ist verständlicherweise ziemlich deprimiert. Hiashi bringt ihm eine Schriftrolle, in der die wahre Geschichte um Nejis Vater steht, warum er sich damals freiwillig als Geisel anstelle von Hiashi zur Verfügung gestellt hat... Derweil warten alle gespannt auf das Auftauchen von Sasuke, doch von dem ist weit und breit nichts zu sehen. Der Kazekage setzt durch, dass Sasuke nicht disqualifiziert, sondern der Kampf verschoben wird.
Wie verliert ein Sieger?

Sasuke ist immer noch nicht aufgetaucht und das bedeutet, dass die Reihenfolge der Wettkämpfe verändert werden muss. Shikamaru ist nun dran, der zum Einen sowieso keine Lust zu kämpfen hat, und zum Zweiten schon gar nicht, weil er wieder gegen ein Mädchen antreten muss, nämlich Temari. Die erweist sich zwar als würdige Gegnerin, aber Shikamaru gewinnt doch mit einem sehr cleveren Trick – und gibt auf! Er hat einfach keinen Kampfgeist und als Sieger müsste er noch weitere Kämpfe bestreiten und das findet er – nervig!
Wo bleibt Sasuke?

Shikamaru hatte seinen Kampf gegen Temari gewonnen, aber dennoch aufgegeben, was niemand versteht und viele rätseln nun, was mit ihm los ist. Das Publikum, das die Kämpfe der Finalrunde sehen möchte, wird langsam ungeduldig, denn der von allen ersehnte Kampf zwischen Sasuke und Gaara droht auszufallen, weil Sasuke immer noch nicht da ist.
Narutos Entdeckung

Endlich ist es soweit, der Moment, auf den alle gewartet haben: Kurz vor seiner Disqualifizierung taucht Sasuke endlich auf, um im Kampf gegen Gaara anzutreten. Sasuke ist unheimlich schnell und scheint genau dasselbe Tai-Jutsu anzuwenden wie Lee sonst – was Kakashi so erklärt, dass Sasuke es über sein Sharingan kopiert hat. Und es sieht gut für Sasuke aus, zumindest am Anfang, doch Gaara scheint noch ein Ass im Ärmel zu haben...
Wie Phönix aus Asche

Im Kampf zwischen Sasuke und Gaara hat Sasuke die Oberhand - was Guy ein bisschen wundert, denn immerhin hat sein Schüler Lee gegen Gaara verloren. Doch Sasuke wurde ja von Kakashi trainiert, Guys Erzfeind. Und egal, wie er es dreht und wendet, Kakashi ist einfach unheimlich gut. Und so zeigt sein Training mit Sasuke Wirkung. Gaara bleibt nichts anderes übrig, als sich in seinen Sand-Kokon zurückzuziehen, wo er ziemlich wirres Zeug redet.
Orochimaru kehrt zurück

Während die Zuschauer in der Arena den Kampf zwischen Gaara und Sasuke beobachten, bahnt sich ein Unheil an. Der Kazekage, der die ganze Zeit mit dem Hokage zusammen gesessen hat, entpuppt sich als Orochimaru. Und dieser hat beschlossen, Konoha-Gakure zu übernehmen. Das Dorf Suna-Gakure hat er sich zum Verbündeten gemacht - eine Überraschung, denn eigentlich hat es einen Kooperationsvertrag mit Konoha. Durch ein Gen-Jutsu, werden alle Zuschauer in der Arena ohnmächtig, mit Ausnahme der wenigen, die schnell genug reagieren konnten, wie Sakura, Kakashi und Guy. Doch die können nicht verhindern, dass Orochimaru den Hokage in seine Gewalt bringt…
Vertraute Geister

Der Kampf zwischen Sasuke und Gaara ist abgebrochen worden, weil die Suna-Nins und die Oto-Nins in Konoha-Gakure eingefallen sind. Hinter all dem scheint Orochimaru zu stecken, der auch den Hokage in seiner Gewalt hat. Es kommt zum Kampf zwischen dem Hokage und ihm und Orochimaru wendet das Jutsu des vertrauten Geistes an. Der Hokage traut seinen Augen kaum, denn die vertrauten Geister, die Orochimaru heraufbeschwört sind die Hokage der ersten und zweiten Generation. Derweil machen sich Naruto, Sakura und Shikamaru auf die Suche nach Sasuke, der im Alleingang unterwegs ist.
Die Nummer eins im Abhauen

Naruto, Sakura und Shikamaru haben von Kakashi den Auftrag bekommen, Sasuke zu suchen. Begleitet werden sie von Pakkun, einem Hund, der sofort Sasukes Spur aufnimmt. Doch sie werden verfolgt - und die Verfolger sind schnell. Höchste Zeit, sich eine List auszudenken. Shikamaru stellt sich als Lockvogel zur Verfügung, um die Verfolger auf eine falsche Spur zu locken.
Enma, König der Affen

Der Kampf zwischen dem Hokage und Orochimaru ist in vollem Gange, wobei eigentlich nicht Orochimaru kämpft, denn er hat die Hokage der ersten und zweiten Generation als vertraute Geister herbeigerufen. Der Hokage hat gegen diese Übermacht wenig Chancen, doch auch er hat einen vertrauten Geist: Enma, den König der Affen. Und mit dessen Hilfe scheint sich das Blatt zu wenden...
Das Jutsu der Unsterblichkeit

Der Hokage steht noch immer im Kampf gegen Orochimaru. Dieser verachtet ihn, weil er ihn damals nicht zum Hokage der vierten Generation ernannt hat – und der Hokage erinnert sich daran, warum er ihm damals diese Ehre verweigert hat. Orochimaru war ein Shinobi mit großen Fähigkeiten, doch er schien schon immer etwas Böses in sich getragen zu haben. Der Hokage beginnt zu ahnen, was Orochimaru in den vergangengen Jahren getan hat – er hat das Jutsu der Unsterblichkeit perfektioniert und kann nun seine Seele in andere Körper transferieren, um auf diese Weise ewig zu leben...
Das Geheimnis des verbotenen Jutsus

Im Kampf gegen Orochimaru greift der Hokage jetzt zum ultimativen Jutsu, dem Jutsu der Versiegelung des Totengottes. Mit Hilfe dieses Gottes, soll Orochimarus Seele in dessen Besitz übergehen. Allerdings bestimmt das Jutsu auch, dass die Seele dessen, der es angewandt hat, ebenfalls dem Totengott zufällt. Doch der Hokage ist bereit, dieses Opfer für Konoha-Gakure zu bringen. Derweil hat Sasuke endlich Kankuro und Temari eingeholt, die den bewusstlosen Gaara bei sich haben. Gegen Temari hatte Sasuke problemlos gewonnen, doch nun steht er Kankuro gegenüber – allerdings nicht allein, denn plötzlich taucht Shino auf.
Ein hervorragender Marionettenspieler

Der Hokage versucht nach wie vor, Orochimaru zu besiegen, doch er droht zu scheitern. Die Kraftanstrengung ist so groß, dass er selbst nicht mehr glaubt, es schaffen zu können. Und auch Shino, der anstelle von Sasuke gegen Kankuro angetreten ist, hat so seine Probleme, denn Kankuro ist ein hervorragender „Marionettenspieler“. Gaara ist inzwischen wieder erwacht und so steht Sasuke nun dem Gegner gegenüber, mit dem er noch eine Rechnung offen hat.
Sasukes Entscheidung

Obwohl seine Kräfte immer schwächer werden, gibt der Hokage nicht auf. Derweil steht Sasuke Gaara gegenüber, der zu einem furchterregendem Monster geworden ist und ihm das Leben wirklich schwer macht. Doch als Sasuke gerade glaubt, Gaara würde ihn besiegen, tauchen endlich Naruto und Sakura auf.
In einer Mondhellen Nacht

Naruto und Sakura haben Sasuke endlich erreicht und unterstützen ihn im Kampf gegen Gaara. Doch auch als Team scheinen sie gegen die unheimlichen Kräfte von Gaara keine Chance zu haben. Derweil kämpfen Kakashi und Guy immer noch in der Arena gegen die Eindringlinge. Trotz der brenzlichen Situation kann Guy seinen ständigen Konkurrenzkampf mit Kakashi zwischen ihnen nicht vergessen.
Licht und Dunkelheit - Der Name Gaara

Während Gaara und Naruto sich immer noch im Kampf gegenüber stehen, denkt Gaara an seine Kindheit. Er ist früher oft enttäuscht worden, doch das Schlimmste war wohl die Sache mit Yashamaru, seinem Onkel. Gaara hatte geglaubt, Yashamaru würde ihn mögen und er wäre der einzige Mensch, auf den er sich verlassen kann, doch dann stellte sich heraus, dass Yashamaru Gaara in Wahrheit verachtete.
Der Schutzkranich des Sandes

Naruto kommt im Kampf gegen Gaara, in dem der Geist des Schutzkranich des Sandes steckt, nicht weiter. Also besinnt er sich auf das Jutsu des vertrauten Geistes, mit dem er aber leider schon immer seine Schwierigkeiten hatte. Und prompt erscheint auch nicht die riesige Kröte Gamabunta, sondern deren kleiner Sohn Gamakichi. Kann Naruto mit ihrer Hilfe den sehr starken Gaara besiegen?
Der Kampf der Giganten

Naruto hat trotz der Hilfe von Gamabunta Schwierigkeiten, Gaara zu besiegen, denn in dem ist nun gänzlich der Geist erwacht. Naruto kämpft eigentlich nicht mehr gegen Gaara, sondern gegen den Schutzkranich des Sandes – und nun wird es höchste Zeit, dass er auf das Chakra des Geistes in ihm zurückgreift, nämlich das des Neunschwänzigen Fuchses.
Gewonnen und doch verloren

Alle sind zu der Trauerfeier zu Ehren des Hokages gekommen. Iruka erinnert sich, genau wie viele andere, an die Erlebnisse, die er mit dem Hokage gehabt hat.
Sonderbare Gestalten

Die Ältesten des Dorfes Konoha-Gakure machen sich Gedanken, was zu tun ist, um wieder Sicherheit und Stärke zu erreichen. Als erstes muss ein neuer Hokage ernannt werden, und das soll Jiraya werden. Der aber weigert sich, weil er sich nicht für geeignet hält. Er schlägt das Mädchen Tsunade vor, von der man aber nicht weiß, wo sie ist. Er erklärt sich bereit, Tsunade zu suchen – allerdings nicht alleine, sondern gemeinsam mit Naruto. In der Zwischenzeit kommen zwei sonderbare Gestalten in das Dorf Konoha-Gakure und sorgen für Unruhe. Es sind alte Bekannte, die schon einmal für Ärger gesorgt haben.
Sharingan gegen Sharingan

Itachi und Kisame, die beiden geheimnisvollen Typen, die wieder in Konoha Gakure aufgetaucht sind, sorgen sofort für Unruhe. Kakashi lässt sich aber nicht beirren. Er möchte herausfinden, was die beiden in Wirklichkeit wollen. Aber das ist nicht einfach. Es kommt zum Kampf. Das Sharingan Itachis scheint unüberwindlich. Kakashi muss erschöpft aufgeben. Da erscheint Guy und setzt mit seinem Jutsu die "Fremdlinge" außer Gefecht, die daraufhin das Dorf verlassen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit

Naruto ist mit Jiraiya unterwegs, um weitere Jutsus von ihm zu lernen. Sie gelangen in ein merkwürdiges Dorf, in dem Jiraiya unbedingt übernachten will. Zu Hause in Konoha erfährt Sakura, dass es Naruto war, der sie vor Gaara gerettet hat und nicht Sasuke. Und Sasuke erfährt durch Zufall, dass sein Bruder Itachi wieder aufgetaucht ist und offenbar hinter Naruto her ist. Sasuke macht sich sofort auf die Suche nach Naruto, denn Itachi führt mit Sicherheit nichts Gutes im Schilde und Sasuke will Naruto unbedingt zuerst finden...
Der Fremde vor der Tür

Naruto ist mit Jiraiya in einem sehr quirligen Dorf in einem Hotel abgestiegen. Jiraiya hat ihn aufs Zimmer geschickt, um dann nochmal auszugehen. Naruto ist ziemlich sauer und als es kurz darauf klopft, glaubt er, Jiraiya sei früher zurückgekommen - doch es ist Itachi, der Bruder von Sasuke, der hinter Naruto her ist…
Das Blatt wendet sich

Itachi hat Naruto gefunden und der ist nun in ernsten Schwierigkeiten – doch dann taucht Jiraiya auf und das Blatt wendet sich. Allerdings hat auch Sasuke seinen Bruder Itachi inzwischen ausfindig gemacht und will unbedingt gegen ihn antreten – was er auch tut und prompt verliert.
Die drei Tabus der Shinobi

Jiraiya und Naruto sind auf dem Weg in die Stadt, um Tsunade zu finden. Das dürfte eigentlich nicht so schwierig sein, denn sie ist eine berüchtigte Zockerin und geht immer erst einmal in die Spielcasinos...
Lass den Wasserballon platzen!

Jiraiya will Naruto ein sehr schwieriges Jutsu beibringen, das einst der Hokage der vierten Generation entwickelt hat. Es ist so schwer, dass man es in drei Stufen lernen muss – und Naruto verzweifelt schon an der ersten, zumal Jiraiyas Ehrgeiz, ihn beim Training zu unterstützen, wie üblich gleich Null ist. Jiraiya hat in der Stadt einen Laden entdeckt, in dem es ganz bezaubernde Mädchen gibt, und so trainiert Naruto alleine vor sich hin und macht dabei erstaunliche Entdeckungen...
Konzentrier dich, Naruto!

Jiraiya sucht nach wie vor nach Tsunade, jedoch bisher ohne Erfolg. Naruto trainiert wie ein Verrückter, um sich gut genug konzentrieren zu können, damit der Gummiball endlich platzt. Doch hinter ihrem Rücken bahnt sich Unheil an, denn Orochimaru hat sich ebenfalls auf den Weg gemacht, um Tsunade zu finden. Er hat große Schmerzen im Arm, denn der Fluch des Hokage wirkt nachhaltig und Tsunade soll seinen Arm heilen.
Kräuselnde Wellen

Naruto und Jiraiya sind noch immer auf der Suche nach Tsunade und während ihrer Reise versucht Naruto, ein besonders schwieriges Jutsu zu lernen. Sie kommen in eine Stadt in der sie erfahren, dass Tsunade zwar schon wieder weg ist, aber noch nicht sehr lange... Jiraiya beschließt, auf das Schloss zu gehen, um von dessen Turm aus die Gegend zu erkunden und Tsunade vielleicht zu entdecken. Leider ist das Schloss ein bisschen explodiert, nachdem Orochimaru und Kabuto dort aufgetaucht sind, die ebenfalls nach Tsunade suchen.
Tsunade in Bedrängnis

Jiraiya und Naruto haben Tsunade endlich gefunden. Jiraiya erklärt ihr, dass die Bewohner von Konoha-Gakure möchten, dass sie der nächste Hokage wird. Dafür müsste sie dahin zurückkehren aber könnte Sasuke und Kakashi heilen. Doch Tsunade lehnt ab und äußert sich abfällig über den „Job“ des Hokage, was Naruto veranlasst, richtig durchzudrehen und sie zu einem Kampf herauszufordern. Jiraiya hingegen ahnt, dass Tsunade mit Orochimaru zusammen getroffen ist, und dass er sie mit irgendeinem Geheimnis stark unter Druck setzt...
Die Halskette der Finsternis

Tsunade schließt mit Naruto eine Wette ab: Wenn er es schafft, das Jutsu, für das er schon seit einiger Zeit trainiert, innerhalb einer Woche draufzuhaben, bekommt er die Kette, die sie trägt. Naruto weiß nicht, was er mit einer Kette soll, doch als Jiraiya ihm sagt, wie wertvoll sie ist, stimmt er zu. Außerdem mag er Tsunade nicht besonders und würde ihr gern eins auswischen. Dann erzählt Shizune ihm Tsunades traurige Geschichte...
Ja oder Nein - Tsunades Entscheidung

Da Tsunade mit Naruto eine Wette abgeschlossen hat, trainiert er wie ein Verrückter, um das Jutsu daraufzuhaben und so die Wette zu gewinnen. Jiraiya bekommt ihn kaum zu Gesicht, was ihm nichts macht, da er sich um Tsunade sorgt, die immer stiller und in sich gekehrter wird. Orochimaru hat ihr einen Handel vorgeschlagen und Jiraiya ahnt, dass er Böses im Schilde führt, weiß aber nicht was. Doch dann erfährt er es von Shizune...
Kabutos erstaunliches Talent

Tsunade entscheidet sich im letzten Moment für das Richtige, nämlich, sich nicht auf den Deal mit Orochimaru einzulassen.Daraufhin verwickelt Kabuto sie in einen Kampf. Da er fast ebenso gute medizinische Kenntnisse hat wie sie und die Kräfte auch früher einsetzt, hat Tsunade im Kampf keine Chance gegen ihn. Doch im letzten Augenblick tauchen Jiraiya, Shizune und Naruto auf, um Tsunade zu helfen. Naruto erfährt nun, dass Kabuto zu Orochimarus Leuten gehört...
Die Sache mit dem Schwein

Jiraiya, Naruto und Shizune haben den Platz erreicht, an dem sich Tsunade und Kabuto im Kampf gegenüber stehen. Tsunade hat keine Chance gegen Kabuto, so dass Jiraiya sich entschließt, einzugreifen. Als Naruto ihn unterstützen will, lehnt er ab und gibt ihm stattdessen den Auftrag, auf Tsunade und das Schwein aufzupassen - was Naruto natürlich als völlig unter seiner Würde empfindet.
Tsunades höchster Einsatz

Der Kampf zwischen Gut und Böse geht weiter. Tsunade erholt sich langsam wieder und es gelingt ihr, Kabuto außer Gefecht zu setzen, doch sie muss auch den Kampf gegen Orochimaru noch gewinnen. Orochimaru hat die Oberhand, doch dann trifft Tsunade für sich die Entscheidung für das Gute: Sie wird dem Wunsch der Bewohner von Konoha folgen und die Wahl zum fünften Hokage annehmen. Diese Entscheidung gibt ihr soviel Kraft, dass sie sich dem Kampf erneut stellen kann.
Der neue Hokage

Der Kampf zwischen Jiraiya, Tsunade, Orochimaru und Kabuto geht in die letzte Runde und nun haben alle ihre vertrauten Geister herbeigerufen, die den Kampf mit ihnen gemeinsam fortsetzen. Und tatsächlich gelingt es Tsunade, Orochimaru erst einmal in die Flucht zu schlagen – doch er wird wiederkommen. Tsunade entschließt sich nun endgültig, der Hokage der fünften Generation zu sein. Fürs Erste jedoch machen sich Naruto, Jiraiya, Tsunade und Shizune auf den Weg zurück nach Konoha-Gakure.
Abenteuer bei den heißen Quellen

Tsunade macht sich mit Shizune auf, um in einer Spielhalle ihr Glück zu suchen. Dort überschlagen sich die Ereignisse: Tsunade verspielt alles und verlangt von Shizune, ihren Koffer aus der Herberge zu holen. Aber da ist kein Geld, sondern es sind nur Schuldscheine drin. Zu guter Letzt wird Naruto auch noch eine Kette gestohlen, die er von Tsunade bekommen hatte. Und plötzlich finden Shizune und Naruto einen Erpresser-Brief von irgendwelchen Geldeintreibern. Nun ist Wachsamkeit geboten.
Lass das Ninja-Leben hinter dir: Tsunades Ankündigung

Tsunade soll in ihr neues Amt als Hokage eingeführt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die meisten Bewohner von Konoha-Gakure sind voller Hoffnung und erwarten endlich mehr Sicherheit für das Dorf, es gibt aber auch Personen, die skeptisch sind, ob eine Frau dem so wichtigen Posten überhaupt gewachsen ist. Tsunade hat also alle Hände voll zu tun, um ihre Qualitäten zu beweisen. Als erstes versucht sie, Naruto einen dringenden Wunsch zu erfüllen. Sie versucht mit ihrer schier unglaublichen Kraft die Wunden von Sasuke, Kakashi und Lee zu heilen. Zumindest Letzterer muss aber einsehen, dass sein Weg als Shinobi zu Ende ist, weil die Verletzung zu stark und eine Operation nicht möglich ist. Sein Lehrer Guy ist verzweifelt.
Der Erbe des Willens des Feuers

Tsunade ist nicht überzeugt davon, ob ihr das Amt des Hokage in Konoha gefällt – es gibt keine Bars, keine Spielcasinos und als sie morgens ihr Büro betreten will, geht das nicht, weil Konohamaru sich dort verbarrikadiert hat. Naruto ist den ganzen Tag damit beschäftigt, ihn da rauszulocken, bis Konohamaru ihm endlich sagt, warum er sich dort eingeschlossen hat. Es war das Zimmer seines Großvaters und er will nicht, dass jemand anders es benutzt. Derweil beschäftigt sich Tsunade mit Lees Schicksal. Sie möchte ihm gern helfen gesund zu werden, weiß aber noch nicht wie...
Einmal Sensei, immer Sensei!

Lee leidet sehr darunter, noch nicht wieder gesund zu sein und Tsunade hat ihm bei einer Operation eine höchstens 50 Prozentige Erfolgschance in Aussicht gestellt. Er erinnert sich an seine Anfänge als Ninja, wie er Guy das erste Mal begegnete und der dann zu seinem Trainer wurde... Tsunade versucht währenddessen eine Möglichkeit zu finden, Lee zu heilen.
Das Geheimnis, das geheim bleiben wird?

Naruto, Sasuke und Sakura haben sich in den Kopf gesetzt, endlich rauszufinden, was sich hinter dem Tuch von Kakashi verbirgt und warum er es wohl trägt. Sie stellen wilde Mutmaßungen an, ob er vielleicht Hasenzähne hat, dicke Lippen oder ähnliches und denken sich einen Plan aus, wie sie ihn dazu bewegen können, das Tuch endlich mal abzunehmen. Aber Kakashi riecht den Braten und so schlagen sämtliche Ideen fehl. Schließlich geht Naruto den direkten Weg und fragt Kakashi einfach, was unter seinem Tuch ist.
Eine Mission der Klasse 1A: Zoff

Naruto und sein Team werden von Tsunade in das Land des Tees geschickt, um dort eine Mission zu erfüllen. In diesem Land gibt es einen Wettbewerb, der zwischen zwei rivalisierenden Familien stattfindet. Der Gewinner stellt den Feudalherren für die nächsten vier Jahre. Doch dort scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen.
Verschwörung im tiefen Ozean

Der Startschuss für das Rennen zum Todoroki-Schrein ist gefallen, doch Idate rennt nicht, wie erwartet, zum Hafen, sondern schlägt den Weg in den Wald ein. Naruto, Sakura und Sasuke verfolgen ihn und holen ihn irgendwann ein. Idate erklärt ihnen, dass er zum Hafen im Norden will, weil von dort aus die Strömung zu der Insel, die sie als erste Etappe erreichen müssen, günstiger ist. Sie besteigen ein Schiff, doch Oboro und seine Helfer sind ihnen auf den Fersen, um sie zu sabotieren. Es kommt zu einem Kampf auf dem Meer, doch es gelingt den Freunden, von Bord zu kommen...
Alte Feindschaft rostet nicht

Idate hat es geschafft, sich an Land zu retten, nachdem ein paar von Fukusukes Schergen das Boot der Freunde angegriffen hatten. Doch am Ufer wartet ein größeres Problem auf ihn: Aoi. Sein Erzfeind, der Idate damals ausgetrickst hat. Idate hat Konoha hintergangen, ohne es anfänglich zu wissen und als er den Trick durchschaut hatte, war es zu spät. Im Kampf mit Aoi wird Idate durch giftige Nadeln verletzt und kann sich nicht mehr bewegen. Damit scheint das Rennen zum Todoroki-Schrein für ihn gelaufen zu sein. Doch dann tauchen Naruto und Co. wieder auf und die Dinge ändern sich. Idate fasst wieder Mut.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|